Automatischer Probenehmer Typ 08-200
Beschreibung
- Repräsentative Probenahme über den gesamten Querschnitt des Fallrohres durch Vor- und Rückhub des Entnahmetrichters
- Entnahmetrichter befindet sich in Ruhestellung außerhalb des Volumenstroms
Eignung
- Probengut körnig, trocken, fließ- und rieselfähig (z. B. Getreide aller Art, Feinsämereien, Grassamen)
- Probengut Schüttgewicht 0,15 - 0,85 kg/dm³
Funktion
- Die Probenahme erfolgt durch einen pyramidenförmigen Trichter mit Aufnahmeschlitz, welcher durch den Materialstrom bewegt wird
- Während der Probenahme einsetzender Luftstrom ermöglicht Probenahme leichter Schüttgüter
Einbausituation
- Einbau in Rohrleitungen DN 200 mit bis zu 45° Neigung oder angeflanscht an Behälter
Standards
- Aufnahmeschlitz 12mm, mit elektro-pneumatischem Antrieb
- Steuerung mittels Zeitrelais in separatem Schaltkasten
- Probenintervall einstellbar 1...60 Proben/h
Optional
- Unterschiedliche Schlitzbreiten
- Steuerung des Probenehmers über vorhandene Absackwaage
- Probenentnahmebehälter mit integriertem Vollmelder